Zweites Corona-Steuerhilfegesetz 16.07.2020 | Aufgrund der Corona-Krise kommt es im Schnellverfahren zu Gesetzesänderungen. Zum 29.06.2020 wurde das zweite Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Was Sie jetzt wissen sollten, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengefasst. Mehrwertsteuersenkung Ab 1. Juli 2020 wird der Regelsteuersatz von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Steuersatz von 7 auf 5 Prozent gesenkt. Fristverlängerung bei Investitionsabzugsbeträgen Für in…
Corona-Fördermittel in der Landwirtschaft 12.05.2020 | Gemeinsam mit unseren Partnern der Ecovis Unternehmensberatung und Ecovis Rechtsanwälten haben wir Steuerberater einen täglichen Newsletter initiiert, in dem die aktuellen Fördermittel bzw. Richtlinien dazu bekanntgegeben werden. Wir verweisen dazu auf unseren Link, in dem Sie den aktuellen Newsletter abrufen können und sich auch gerne für weitere Aktualisierungen anmelden können. Insbesondere was Kurzarbeitergeld und die…
Corona-Virus: Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten 15.03.2020 | Auch in Deutschland breitet sich das Corona Virus Covid-19 (SARS-CoV-2) immer weiter aus: in Deutschland haben sich (Stand heute, 10.03.2020) bereits mehr als 1500 Menschen infiziert. Die mediale Berichterstattung wird zwar zum Teil als hysterisch wahrgenommen. Gleichwohl besteht auf Arbeitgeberseite ein gewisses Maß an Unsicherheit betreffend die aktuellen Entwicklungen, wie zahlreiche Anfragen zeigen. Die mit…
Umgang mit dem Coronavirus – was Arbeitgeber wissen sollten 15.03.2020 | Seit einigen Wochen beherrscht die neuartige Atemwegserkrankung COVID-19 die Berichterstattung in den Medien. Nun wühlt das Virus auch die Arbeitswelt in Deutschland auf. Ganze Betriebe und Einrichtungen werden kurzfristig geschlossen, mögliche Betroffene werden von den zuständigen Behörden unter Quarantäne gestellt. In welchen Fällen der Lohn weitergezahlt wird und wie es sich bei Homeofficetätigkeiten aufgrund des…
Kurzarbeitergeld bei Corona-Virus – Aktuelle Hinweise 15.03.2020 | Der Corona Virus führt bei vielen Betrieben zu Auftragsengpässen, Umsatzeinbußen und geringer Auslastung. Auch im Fall des Corona Virus ist eine Beantragung von Kurzarbeitergeld möglich. Das Wichtigste haben wir für Sie zusammengefasst. Wie ist vorzugehen? Vor der Beantragung von Kurzarbeitergeld sollte geprüft werden, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Voraussetzung ist u. a., dass ein Unternehmen…